Gunzenhausen – Radlerparadies Fränkisches Seenland
Das Fränkische Seenland, ein attraktives und
abwechslungsreiches Erholungsgebiet, bietet Ausgleich und Entspannung für
Menschen jeden Alters. Die Region um den Altmühlsee, dem Kleinen und Grossen
Brombachsee, dem Igelsbachsee und dem Rothsee ist ein Radlergebiet der
Extraklasse. Gut ausgebaute und markierte Radwege eignen sich vorzüglich für
gefahrlose Touren. Die Stadt Gunzenhausen liegt inmitten dieser
Franken-Landschaft, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Gunzenhausen gilt
als Herz des Fränkischen Seenlandes und zugleich als Pforte zum Naturpark
Altmühltal.
Reiseprogramm
1. Tag, Schweiz – Gunzenhausen, Besuch im «Minnesänger-Städtchen»,
Raddistanz ca. 17 km, flach
Am frühen Nachmittag erreichen wir das Fränkische Seenland. Noch vor Ankunft in
Gunzenhausen schwingen wir uns aufs Rad. Wir starten in der Nähe des
Geburtsstädtchens des Minnesängers Wolfram von Eschenbach und steuern Merkendorf
an. Dieses schmucke Dorf, auch als «Krautstadt» bekannt, ist umgeben von einer
vollkommen erhaltenen Stadtmauerbefestigung. Auf einem romantischen Waldweg
gelangen wir an den Altmühlsee. Wir fahren auf dem Uferweg des Altmühlsee und
erreichen Gunzenhausen.
2. – 5. Tag, Radtouren: Vier-Seen-Tour, Raddistanz ca. 65 km, meist flach
Heute wollen wir es wissen. Wir umrunden vier der fünf Seen! Beim
Mittagshalt am Trenndamm der beiden Brombachseen tanken wir Energie für die
Rundfahrt um den Altmühlsee.
Der Altmühl entgegen, Raddistanz ca. 62 km, gemischt
Auf dem Altmühl Radweg, links vom Altmühlsee, radeln wir via Ornbau nach
Herrieden und geniessen im Städtchen einen Kaffee. Weiter führt uns der Weg auf
dem Hochwasser Umleitungsradweg nach Grossried zum Picknick. Entlang des
Altmühlzuleiters fahren wir zum Altmühlsee und zurück nach Gunzenhausen.
Altmühltal – Eichstätt, Raddistanz ca. 75 km, flach
Wir folgen der Altmühl über Aha-Windsbach nach Treuchtlingen. Hier besuchen
wir die Fossa Carolina (Karlsgraben). Nach einem stärkenden Kaffeehalt geht der
Hochgenuss im eigentlichen Altmühltal los: Passau-Wien im Kleinen! Ein
herrlicher Fahrspass. Mittagshalt in Solnhofen. Weiter geht es über Dollnstein,
das mit seinem historischen Ortsbild glänzt. Nach dem wuchtigen Kloster
Marienstein erreichen wir dann die Perle des Altmühltals Eichstätt. Nach freiem
Aufenthalt geht es mit dem Car nach Gunzenhausen zurück.
5. Tag, Radtour bis Oettingen i. Bayern, Rückfahrt nach Hirzel, Raddistanz
ca. 35 km, meist flach
Wir fahren auf dem «Limes Radweg» ab Gunzenhausen an den romantischen
Dennenloher See. In Dennenloh können wir das über 900 Jahre alte Schloss mit dem
grössten Rhododendronpark Süddeutschlands bestaunen. Auf dem «Wörnitz Radweg»
fahren wir bis nach Wassertrüdigen. Nach einem Kaffeehalt führt uns der
Ries-Wörnitz Radweg zu der Residenzstadt Oettingen i. Bayern.
Hier verladen wir die Velos und kehren in die Schweiz zurück.
Reisedatum 2013
08.07. bis 12.07.2013 (Montag bis Freitag)
Abfahrtsorte
07.30 Uhr Garage Bührer Hirzel (Gratisparkplätze)
08.15 Uhr Zürich Sihlquai
Velostrecke
Das Fränkische Seenland ist mehrheitlich flach, wenige Steigungen sind aber
unumgänglich. Diese Tour ist für jeden Velofahrer geeignet.
Chauffeur
Felix Kaufmann
Radleiter
Vreni und Ernst Birchler
Hotel
Das ****Parkhotel «Altmühltal» in Gunzenhausen ist ein sehr schönes Haus und
liegt am Rande der Kleinstadt Gunzenhausen. Die Zimmer sind mit dem üblichen
Komfort ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und eine Sauna.
Das ist dabei
• Fahrt im modernen Reisecar mit Veloanhänger
• Erfahrene Radreiseleiter mit Ortskenntnissen
• Beschreibungen und Kartenmaterial für die Radetappen
• Erfrischungen zum Mitnehmen aufs Velo
• 4 gemütliche, kleine Mittagessen
• Die Möglichkeit in den Car umzusteigen
• Unterkunft und Halbpension im ****Hotel mit vorzüglicher Küche
Preis pro Person | |
5 Tage gemäss Programm im Doppelzimmer | Fr. 1075.– |
Das kommt noch dazuEinzelzimmerzuschlag | Fr. 130.– |
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung | Fr. 25.– |
Velomiete (falls Sie kein eigenes Velo besitzen) | Fr. 100.– |
E-Bikemiete | Fr. 200.– |
Gepäck- und Veloabholservice | Fr. 40.– bis Fr. 80.– |
Auftragspauschale | Fr. 15.– |
1 Mittagessen | |
Getränke beim Essen |