Drau Radweg – von Toblach bis Maribor
Der Drau Radweg führt vom Ursprung der Drau im Toblacher
Feld in Italien 366 km entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und
Kärnten bis nach Maribor in Slowenien. Der Drau Radweg trägt die internationale
Bezeichnung R1 und er ist auch von der landschaftlichen Schönheit und der
kulturellen Vielfalt entlang der Strecke die Nummer Eins in Europa.
Reiseprogramm
1. Tag, Schweiz – Lienz, Raddistanz 47 km, bergab
Die Reise führt uns via Sargans – Feldkirch – Arlberg – Innsbruck über den
Brenner ins Südtirol. Ab Brixen fahren wir ins Pustertal bis Toblach. Im Laufe
des Nachmittages laden wir unsere Räder aus und fahren bis Lienz.
2. Tag, Lienz – Spittal, Raddistanz 75 km, flach
Heute fahren wir vorbei an malerischen Kirchen, prächtigen Renaissancebauten
und römischen Ausgrabungen wie Aguntum oder Teurnia. Der Radweg ist bestens
ausgebaut, die Strecke ab Oberdrauburg führt meist nicht mehr direkt am Drauufer
entlang, sondern entfernt sich immer wieder vom Fluss. In Spittal bildet das
Schloss Porcia mit seinen dreigeschossigen Laubengängen einen würdigen
Etappen-Schluss.
3. Tag, Spittal – Villach, Raddistanz 38 km flach
Ab Spittal führt der schöne, gut ausgebaute Radweg meist direkt am Ufer der
Drau entlang nach Villach. Es ist eine kurze Etappe, deshalb werden wir bereits
am Mittag in Villach ankommen. Am Nachmittag haben wir genügend Zeit den
bekannten Ferienort von Kärnten kennen zu lernen. Warme Quellen in
Warmbad-Villach sorgen dafür, dass sich müde Geister wieder erholen.
4. Tag, Villach – Klopeiner See, Raddistanz 85 km, flach
Der heutige Abschnitt ist mit Sicherheit der abwechslungsreichste Teil
dieser Radtour. Wir folgen dem Drau Radweg der uns zum grössten Teil auf gut
befahrbaren Dammwegen durch das bezaubernde Rosental führt. Der Blick zu den
Karawanken, zu beeindruckenden Felsen, Burgen und Seen sorgt für Abwechslung.
Gegen Abend erreichen wir den Klopeiner See. hier wohnen wir für zwei Nächte im
Hotel Marolt, direkt am See mit eigenem Badestrand.
5. Tag, Klopeiner See, Raddistanz 0 – 80 km
Heute können Sie zwischen einem Ruhetag am See oder einer Radtour wählen.
Die Gäste, die den ganzen Drau Radweg bis Maribor befahren möchten, starten am
Klopeiner See und fahren via Lavamünd zur slowenischen Grenze. Die Strecke
verläuft sehr oft von der Drau entfernt auf verkehrsarmen wegen. Da wiR nach
diesem Streckenabschnitt kein geeignetes Hotel gefunden haben, kehren wir an den Klopeiner See zurück.
6. Tag, Klopeiner See – Maribor, Raddistanz 40 – 80 km
Mit dem Car fahren wir nach Slowenien und starten dann zu unserer letzten
Etappe auf dem Drau Radweg. Dieser Abschnitt weist einige Höhenunterschiede auf.
Die slowenische Drava bezaubert vor allem durch ihre landschaftlichen Reize und
den ruhigen und abgeschiedenen Dörfern. Auf dem Radweg erreichen wir das
malerische Zentrum der Stadt Maribor.
7. Tag, Maribor
Heute haben Sie wieder zwei Möglichkeiten. Sie geniessen die schöne Stadt
Maribor und erkunden diese zu Fuss. Oder Sie erkunden die Umgebung von Maribar
mit dem Velo. Viele Velohöhenmeter müssen aber in Kauf genommen werden.
8. Tag, Maribor - Schweiz
Früh nach dem Frühstück verlassen wir Maribor und begeben uns auf den
Heimweg. Wir fahren durch die Steiermark nach Graz und nun auf der
Tauernautobahn ins Salzburgerland. Via Salzburg – Innsbruck – Feldkirch zurück
an den Zürichsee.
Reisedatum 2011
27.08. bis 03.09.2011 (Samstag bis Samstag)
Abfahrtsorte
07.15 Uhr Zürich Sihlquai
07.45 Uhr Garage Bührer Hirzel (Gratisparkplätze)
Velostrecke
Die Strecke von Toblach bis Völkermarkt verläuft meist auf Radwegen oder
verkehrsarmen Nebenstrassen und weist kaum eine Steigung auf. Auf dem
slowenischen Teil sind einige Steigungen zu überwinden und teilweise ist die
Strecke auf einer verkehrsreichen Strasse geführt.
Radleiter
Röbi Vogel und Nik Thür
Hotels
1. Nacht **** Hotel „Traube“, Lienz
2. Nacht **** Hotel „Ertl“, Spittal
3. Nacht **** Hotel „ Mosser“ Villach
4. + 5. Nacht **** Hotel „Marolt“ St. Kanzian – Klopeiner See
6. + 7. Nacht **** Hotel „Piramida“, Maribor
Das ist dabei
• Fahrt mit modernem Reisecar mit Veloanhänger
• Erfahrene Radreiseleiter mit Ortskenntnissen
• Beschreibungen und Kartenmaterial für die Radetappen
• Erfrischungen zum Mitnehmen aufs Velo
• 5 stilvolle, kleine Mittagessen mit Getränken
• Die Möglichkeit in den Car umzusteigen
• Unterkunft und Halbpension in ausgewählten **** Hotels mit vorzüglicher Küche
Preis pro Person
8 Tage gemäss Programm im Doppelzimmer
Fr. 1545.--
Das kommt noch dazu
Einzelzimmerzuschlag
Fr. 160.—
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung
Fr. 25.—
Velomiete (falls Sie kein eigenes Velo besitzen)
Fr. 160.—
Gepäck- und Veloabholservice
Fr. 40.—bis Fr. 80.—
Auftragspauschale
Fr. 15.—
Getränke beim Abendessen